zum Anschweißen
GN 612.3 Edelstahl-Rastriegel
 
                                
                                
                                
							Form
| A | ohne Kunststoffkappe | 
| B | mit Kunststoffkappe | 
| d Stift -0,06/-0,08 Bohrung +0,14/+0,1 | s | l1 | l2 | l3 | l4 | l5 | Federdruck in N ≈ Anfang | Ende | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6 | 16 | 56 | 10 | 30 | 32 | 42 | 12 | 32 | 
| 8 | 16 | 56 | 10 | 30 | 32 | 42 | 12 | 32 | 
| 8 | 20 | 69 | 12 | 38 | 37 | 52 | 21 | 58 | 
| 10 | 16 | 56 | 10 | 30 | 32 | 42 | 12 | 32 | 
| 10 | 20 | 69 | 12 | 38 | 37 | 52 | 21 | 58 | 
| 12 | 20 | 69 | 12 | 38 | 37 | 52 | 21 | 58 | 
Filterkombination ergibt keine Treffer.
							
	
							Ausführung
								Führung
EdelstahlNI
Raststift
Edelstahl
nichtrostend, 1.4305
Druckfeder
Edelstahl
nichtrostend, 1.4310
Kappe
Kunststoff (Polyamid PA)
schwarz, matt
RoHS
								
								
								
								
								
								
							EdelstahlNI
- nichtrostend, 1.4301
- schweißbar
 
Raststift
Edelstahl
nichtrostend, 1.4305
Druckfeder
Edelstahl
nichtrostend, 1.4310
Kappe
Kunststoff (Polyamid PA)
schwarz, matt
RoHS
Hinweis
Edelstahl-Rastriegel GN 612.3 werden eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Raststift eingezogen. Die Rastkerbe ermöglicht das Halten in beiden Positionen.
Der Vierkant ermöglicht das Anschweißen in jeder gewünschten Lage. Um eine starke Erwärmung und damit eine Veränderung der Federeigenschaften zu vermeiden, empfiehlt sich die Fixierung mit Schweißpunkten.
siehe auch...
| Bestellbeispiel | 
 | ||||||||
| GN 612.3-8-20-B-NI | 
Das könnte Sie auch interessieren...
RoHS-konform:
 -
-
 -
-
Gewicht:
 -
-
 -
-
PDF nicht vorhanden
 
				 
									 
									
								 
										
 
										 
 
 
 
 

